
Qualifizierung
Hinter jedem Mentoring-Paar steht ein gemeinnütziger Verein, der von Vorständen und lokalen Organisationsmitglieder*innenn geführt wird.
Dabei übernehmen sie die Aufgabenbereiche Schüler*innen- und Studierendenansprache, Mentoring-Paar-Betreuung, Fundraising, Marketing, Öffentlichkeitsarbeit und vieles mehr. Allen unseren Vereinsmitglieder*innen bieten wir ebenfalls die Möglichkeit sich weiterzubilden.
Das macht unsere Qualifizierung aus

Wir qualifizieren Mentoren und Mentees für eine erfolgreiche Mentoring-Beziehung und persönliche Weiterentwicklung

In mehreren aufeinander aufbauenden Trainings arbeiten Mentees und Mentoren daran, sich beruflich zu orientieren, Ziele zu setzen und diese auch zu erreichen

Wir schöpfen aus bereits zehn Jahren Mentoring-Erfahrung

Unsere selbst ausgebildeten Trainer unterstützen die Mentoring-Paare auf ihrem Weg

Speziell für die Mentoring-Paare entwickelte Arbeitsmaterialien sorgen für einen roten Faden während der Mentoring-Beziehung

Wir qualifizieren Mentoren und Mentees für eine erfolgreiche Mentoring-Beziehung und persönliche Weiterentwicklung

Unsere selbst ausgebildeten Trainer unterstützen die Mentoring-Paare auf ihrem Weg

In mehreren aufeinander aufbauenden Trainings arbeiten Mentees und Mentoren daran, sich beruflich zu orientieren, Ziele zu setzen und diese auch zu erreichen

Speziell für die Mentoring-Paare entwickelte Arbeitsmaterialien sorgen für einen roten Faden während der Mentoring-Beziehung

Wir schöpfen aus bereits zehn Jahren Mentoring-Erfahrung
Qualifizierung der Mentoring-Paare
Die Stärke von ROCK YOUR LIFE! ist unsere umfassende Qualifizierung, in der wir nicht nur unsere Studierende auf ihre Rolle als Mentor*innen vorbereiten. Zusätzlich bilden wir auch unsere Mentees aus und geben ihnen die Möglichkeit, die Trainings aktiv mitzugestalten.
Gemeinsam erarbeiten sich die Mentoring-Paare anhand unserer Arbeitsmaterialien Spielregeln und Ziele für ihre gemeinsame Zeit. Darüber hinaus befassen sie sich gemeinsam und ausführlich mit den Themen Potentialentfaltung, Berufsorientierung und eigenverantwortliche Zukunftsgestaltung.
Auf diese Weise können wichtige Themen der Mentoring-Beziehung – wie z. B. Erwartungsklärung, Zielvereinbarung und Berufsorientierung – im Rahmen der Trainings behandelt werden. Darüber hinaus dienen die Trainings dazu, den Mentor*innen kontinuierlich Formate der Reflexion, Weiterqualifizierung und des Coachings zu ermöglichen.
Qualifizierung der Mentoring-Paar-Koordinatoren
Wir qualifizieren unsere Mentoring-Paar-Koordinator*innen (MPK). Diese kümmern sich um die Betreuung der Mentoring-Paare und sind Ansprechpartner für jeweils fünf bis acht Schüler*innen und Studierende.
In eintägigen Schulungen geben wir den MPK all das an die Hand, was sie für eine bestmögliche Unterstützung der Mentoring-Paare benötigen. Die Schulungen werden durch von uns weiter qualifizierte Trainer*innen angeleitet.
Qualifizierung der Vereinsmitglieder*innen
Bei weiteren Netzwerkveranstaltungen wie dem Fundraising Workshop, der Vorsitzendenversammlung und dem ROCK YOUR LIFE! Summit bieten wir zahlreiche Workshops zu Themen wie Führung, Selbst- und Zeitmanagement oder Stakeholdermanagement an.
Damit fördern wir ebenso wie bei unseren Mentees und Mentor*innen die Potentiale unserer Vereinsmitglieder*innen. Das erworbene Wissen dient den Studierenden dazu, ihre Aufgaben im Verein noch besser umsetzen zu können und so für mehr Wirksamkeit zu sorgen.
Erfahren Sie mehr zu unserer Qualifizierung

Leitung Qualifizierungsmanagement